Zurück zur Website
Zurück zur Website

6,4 Millionen EUR für die WTD41 der Bundeswehr in Trier

12. November 2020 / Pressemitteilung

Der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete für Trier und Trier-Saarburg, Andreas Steier besuchte heute die Wehrtechnische Dienststelle 41 in Trier und sprach mit dem Dienststellenleiter Jürgen Simon über die geplante November-Investition des Bundes in den Standort. Auf dem Erprobungsgelände der Bundeswehr ist die Erneuerung der Wärmeversorgung und der Gebäudeautomation der gesamten Liegenschaft geplant. Hierbei werden nach Informationen des Bundesministeriums der Verteidigung die Vorgaben des Gesetzes zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich umgesetzt. Steier gratulierte dabei auch der Bundeswehr zum 65. Gründungstag:

„Die Bundeswehr ist eine wichtige Säule der Bundesrepublik und verteidigt seit 65 Jahren unsere parlamentarische Demokratie. Dafür danke ich allen Soldatinnen und Soldaten für den Dienst im In- und Ausland. Wir sind stolz auf Sie und Ihre Arbeit!“

Der Baubeginn ist formal an die Vergabe der Baumaßnahme an die ausgewählten Bauunternehmer durch die zuständige Landesbauverwaltung anknüpft und nicht gleichbedeutend ist mit sichtbaren Bauaktivitäten vor Ort.

Die Wehrtechnische Dienststelle 41 ist das technische Kompetenzzentrum für das Bundesministerium der Verteidigung, das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, die Streitkräfte und andere amtliche sowie zivile nationale und internationale Kunden auf dem Gebiet landgebundener Fahrzeugsysteme, der zugehörigen Fahrzeugkomponenten und der mobilen elektrischen Energieversorgung.

Das Aufgabengebiet der WTD umfasst landgebundene Fahrzeugsysteme, die zugehörigen Fahrzeugkomponenten (Antriebs- und Fahrwerkskomponenten, elektrochemische Energiequellen und -speicher, Kraftfahrzeugelektrik, Prüftechnik, Autonomes Fahren, Robotik und Vetronics) sowie die mobile elektrische Energieversorgung.

Foto: Wehrtechnische Dienststelle 41 von Mehlauge (Wikipedia) / Lizenz: CC BY-SA 4.0

Haben Sie schon meinen Newsletter abonniert?

Bisherige
90 Millionen EUR zugesagt: KfW-Corona-Hilfe für...
Nächster
Infektionsschutzgesetz: Fakten statt Fake News
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern